Datum
Montag, 27. Januar 2025
Uhrzeit
19:04 - 20:50 Uhr
Status
eingeladen
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Verpflichtung der Ausschussmitglieder und Stellvertreter, die nicht Ratsmitglieder sind
- Ö3Vorstellung des Energiesteckbriefs der Gemeinde Weingarten (Pfalz) aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKSK) der Verbandsgemeinde Lingenfeld
- Ö4Mobility on Demand - Pilotprojekt im ÖPNV
- Ö5Deer-Carsharing - Ladeinfrastruktur und Elektro-Carsharing
- Ö6Bürgerenergiegenossenschaften bINe und BEN - Energie von Bürgern für Bürger
- Ö7Kooperative Vortragsreihe im Landkreis Germersheim
- Ö8Stand Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Lingenfeld - Stand Förderung und aktuelle Entwicklungen
- Ö9Kommunale Wärmeplanung – aktueller Stand und Ablaufplanung
- Ö10Sportgelände Weingarten (Pfalz) – KIPKI Flutlichtumbau/Leuchtmitteltausch zu LED
- Ö11Informationen und Anfragen
Vorlagen
- Sportgelände Weingarten (Pfalz) – KIPKI Flutlichtumbau/Leuchtmitteltausch zu LED
- Kommunale Wärmeplanung – aktueller Stand und Ablaufplanung
- Stand Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Lingenfeld - Stand Förderung und aktuelle Entwicklungen
- kooperative Vortragreihe im Landkreis Germersheim - Themen und Terminplanung
- Bürgerenergiegenossenschaften bINe und BEN - Energie von Bürgern für Bürger
- Deer-Carsharing - Ladeinfrastruktur und Elektro-Carsharing als Verknüpfung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur
- Mobility on Demand (MOD) – Pilotprojekt im Öffentlichen Personen Nahverkehr zur Erweiterung des bestehenden Angebots und zur Verknüpfung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.
- Vorstellung des Energiesteckbriefs der Gemeinde Weingarten (Pfalz) aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKSK) der Verbandsgemeinde Lingenfeld und Bekanntmachung der nächsten Termine zur Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz