cubes with the word "news" on a newspaper

NEuigkeiten

Aktuelle Nachrichten im Überblick 

ÖPNV

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien


Sonstige Fahrplananpassungen im Landkreis Germersheim:

Fahrplananpassungen Kreis SÜW:

  • Linie 544, (Landau – Klingenmünster)

    • Die umfangreichste Änderung in beiden Landkreisen betrifft die Linie 544, (Landau – Klingenmünster) – Bad Bergzabern – Oberhausen – Dierbach – Niederotterbach – Steinfeld – Schweighofen) und Linie 547, Kandel – Minfeld – Freckenfeld – Schaidt – Vollmersweiler – Niederotterbach – (Schweighofen) – (Bad Bergzabern). 
    • Die Linie 544 übernimmt damit die Anbindung der entfallenden Ortschaften, sodass die Verbindung Kandel – Bad Bergzabern weiterhin durch den Umstieg in Niederotterbach angeboten wird. Da die Linie 544 in Bad Bergzabern mit der Linie 540 verknüpft ist, können Fahrgäste ohne Umstieg zum Beispiel von Niederotterbach nach Klingenmünster fahren, wo auch der Anschluss an die Linie 531 in Richtung Annweiler besteht.
  • Linie 547, ( Niederotterbach - Bad Bergzabern)

    • Aufgrund schwacher Nachfrage wird die Linie 547 zwischen Niederotterbach und Bad Bergzabern größtenteils eingestellt und verkehrt zukünftig nur noch zwischen Kandel und Niederotterbach. Ausgenommen sind vereinzelte Fahrten sowie die Zeiten des Schülerverkehrs. 
  • Verbindung Kandel – Niederotterbach

    • Auf der Verbindung Kandel – Niederotterbach konnten durch Umorganisation mehrere Taktlücken gefüllt und zusätzliche Fahrten angeboten werden. Einige Fahrten werden sogar um die Ortsgemeinden Steinfeld, Kapsweyer und Schweighofen verlängert, sodass nun auch hier attraktive Umstiegsmöglichkeiten auf den/vom Regionalexpress in Kandel von/nach Karlsruhe sowie eine umsteigefreie Verbindung an das Daimler Werk in Wörth bestehen.
  • „Ringverkehr“ zwischen Kandel und Niederotterbach

    • Zudem ist der bisher nur auf einigen Fahrten bestehende „Ringverkehr“ zwischen Kandel und Niederotterbach nun auf alle Werktage ausgeweitet worden. Jede Fahrtrichtung wird ab 3. Februar stündlich über einen einheitlichen Linienweg bedient. Zur geraden Stunde verkehren die Busse ab Kandel über „Schaidt, Alter Bahnhof“ nach Niederotterbach und weiter über Vollmersweiler nach Kandel.  Zur ungeraden Stunde führt der Weg ab Kandel andersherum über Vollmersweiler nach Niederotterbach und weiter über „Schaidt, Alter Bahnhof“ zurück nach Kandel. Durch diese Anpassungder Linienwege der Buslinie 547 erhalten der westliche Bereich von Schaidt sowie der Steinfelder Ortsteil „Bahnhof Schaidt“ eine stündliche ÖPNV-Anbindung. Bisher bestand hier nur eine Anbindung im Schülerverkehr. 
  • Samstagsverkehr

    • Auch der seit Juni 2023 bestehende Samstagsverkehr zwischen Kandel und Niederotterbach wurde durch freigewordene Kapazitäten abends um zwei weitere Fahrten erweitert. 
  • Ruftaxi

    Ruftaxi-Linie 5946, Hergersweiler – Bad Bergzabern – Blankenborn – Böllenborn – Reisdorf: 

    • Das bisher nur an Ferientagen verkehrende Ruftaxi verkehrt nun auch an Schultagen und wird um einige Haltestellen in Bad Bergzabern sowie um die Ortsgemeinde Hergersweiler ergänzt. 
    • Dadurch ergeben sich insbesondere für Blankenborn und Böllenborn zusätzliche Verbindungsmöglichkeiten.
  • Linie 540, (Schweighofen) – Bad Bergzabern – Klingenmünster – Billigheim - Ingenheim – Rohrbach – Landau

    Die Fahrt, die bisher um 5.12 Uhr vom Hauptbahnhof Landau Richtung Bad Bergzabern startete, verkehrt nun zehn Minuten früher, um 5.02 Uhr. Die Fahrt, die bisher um 4.50 Uhr ab dem Bahnhof Bad Bergzabern nach Landau losfuhr, startet nun fünf Minuten früher, um 4.45 Uhr. Somit können Fahrgäste in Landau zusätzliche Anschlüsse erreichen.

  • Linie 543, (Landau) – Bad Bergzabern – Dörrenbach – Oberotterbach – Rechtenbach – Schweigen – Wissembourg:

    Die Haltestelle „Bad Bergzabern, Rötzweg“ wird circa 150 Meter weiter südlich an die Einmündung Weißenburgerstraße verlegt und in „Bad Bergzabern, Weißenburger Straße“ umbenannt, um eine bessere Anbindung der Edith-Stein-Klinik sowie des Wohngebiets südöstlich der Weinstraße zu erreichen.

  • Gemeinsame Linie 546, Böllenborn – Blankenborn – Bad Bergzabern – Kapellen – Oberhausen – Hergersweiler – Winden – Rohrbach

    Die Fahrt um 15.43 Uhr ab Böllenborn verkehrt nun direkt zum Bahnhof Bad Bergzabern und umsteigefrei weiter über Winden bis nach Rohrbach. In Winden dient sie nun als Abbringer der beiden Regionalexpresszügen aus Neustadt sowie Karlsruhe. Gleichzeitig bringt sie Fahrgäste auf die Regionalbahn um 15.54 Uhr in Richtung Karlsruhe.

Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung Kreis Germersheim und Kreis SÜW vom 30.01.2025


Aktuelle Fahrplanauskunft erhalten Sie unter www.vrn.de oder in der myVRN-App.


Das könnte Sie auch interessieren:

Layout 1