cubes with the word "news" on a newspaper

NEuigkeiten

Aktuelle Nachrichten im Überblick 

Soziales

Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen


An wen richtet sich diese Schulung? 

Interessierte, die sich vorstellen können künftig eine ehrenamtliche Betreuung zu übernehmen oder solche, die bereits eine ehrenamtliche Betreuung für einen Verwandten oder fremden Menschen führen. , haben unterschiedlich Anmeldemöglichkeiten. 

Die Teilnahme ist kostenlos und auf 15 Personen begrenzt. Vertiefende Schulungen und Kurse werden kontinuierlich ab Anfang April angeboten und sind bereits jetzt auf der Webseite der Kreisverwaltung, unter www.kreis-germersheim.de, einsehbar.


Die Schulungen konzentrieren sich auf die Schwerpunktthemen Betreuungsrecht, Personen- und Vermögenssorge, die Teilnehmenden erhalten am Ende ein Zertifikat. Sie kümmern sich, im Gegensatz zur Pflege, in erster Linie um finanzielle Angelegenheiten, treffen wichtige Entscheidungen bei der Gesundheitsversorgung, erledigen Behördengänge oder Korrespondenzen und stehen regelmäßig im persönlichen Kontakt zu Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung auf Unterstützung angewiesen sind. Wer sich so in der Betreuung von Nachbarn, Angehörigen, Bekannten aber auch Fremden engagiert, hilft beispielsweise in Finanzangelegenheiten, füllt Anträge aus oder begleitet beim Arztbesuch, um im Anschluss vielleicht Behandlungsoptionen zu erörtern. Die Einführungskurse bieten einen Überblick über relevante, rechtliche Bestimmungen. Sie sind so konzipiert, dass sowohl Neulinge, als auch erfahrene Betreuerinnen und Betreuer von den Inhalten sowie den aufgezeigten rechtlichen und praktischen Aspekten profitieren können. 


Sie haben Interesse? Sie haben unterschiedliche Anmeldemöglichkeiten entweder über die Kreisverwaltung Germersheim oder die Betreuungsvereine.

Kreisverwaltung als Betreuungsbehörde:

Kreisverwaltung Germersheim

Luitpoldplatz 1

Betreuungsbehörde

76726 Germersheim

+49 7274 53-264

+49 7274 53-1869

Betreuungsvereine:

Arbeiterwohlfahrt (AWO)

+49 7275 8919


Betreuungsverein der Lebenshilfe

+49 7271 5050341


Sozialdienst Kath. Frauen und Männer (SKFM)

+49 7274 7078211


Das könnte Sie auch interessieren:

Layout 1