
Wettbewerb mit Tradition und Zukunftsperspektive
Vielen Menschen ist der Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“, der bereits 1961 aus der Taufe gehoben werden, noch ein Begriff. 1998 erfolgte eine inhaltliche Neuausrichtung des Wettbewerbs - sowie die Umbenennung in „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Bewertung der teilnehmenden Kommunen erfolgt durch eine Kommission, die die Entwicklung von Dörfern mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, deren bürgerschaftliches Engagement aber auch die Umsetzung innovativer Ideen beurteilt. Im Vordergrund stehen dabei nicht der aktuelle Zustand, sondern die Dorf-Entwicklung und das Engagement der Dorf-Gemeinschaft.
Jurybesuch in Winden und Westheim am 5. Juni
Beim rheinland-pfälzischen Landesentscheid konnten sich die beiden Dörfer Winden und Westheim aus dem Landkreis Germersheim qualifizieren. Jetzt erhalten die beiden Kommunen Besuch von einer Gebietsjury, die nach dem Besichtigungstermin über ein Weiterkommen im Wettbewerb entscheiden wird. „Ich bin den Initiatorinnen und Initiatoren aus Winden und Westheim sehr dankbar, dass sie sich für eine Teilnahme an diesem Wettbewerb stark gemacht und eingesetzt haben“, lobt Landrat Martin Brandl. In Winden und in Westheim werden am Donnerstag, 5. Juni, bei einem Rundgang die verschiedenen Projekte aber auch die jeweiligen Leitbilder und Entwicklungskonzepte vorgestellt und gezeigt.
Die Bevölkerung ist zu den jeweiligen Terminen ebenfalls eingeladen. Die Besichtigung in Winden findet an diesem Tag von 9.30 bis 11.45 Uhr statt. In Westheim wird die Jury etwas später, von 13.15 bis 15.30 Uhr, erwartet.
Quelle: Presse- und Medieninformationen Kreis Germersheim