
Was ist die Afrikanische Schweinepest?
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere, hochansteckende Viruserkrankung, die sowohl Wild- als auch Hausschweine betrifft. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, aber es hat verheerende Auswirkungen auf Schweinebestände und die Landwirtschaft.
Dieses Element wurde ausgeblendet, weil es personenbezogene Daten erfassen könnte. Um das Element anzuzeigen wählen sie eine der folgenden Optionen.
Vorbeugende Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt eine erhebliche Bedrohung für Wild- und Hausschweinbestände dar. Um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern, sind umfangreiche präventive Maßnahmen erforderlich. Hier sind einige der wichtigsten Strategien zur vorbeugenden Bekämpfung der ASP.
Dieses Element wurde ausgeblendet, weil es personenbezogene Daten erfassen könnte. Um das Element anzuzeigen wählen sie eine der folgenden Optionen.
Meldepflicht und Anzeige der Tierhaltung - Bitte alle Schweine anmelden
Der Tierseuchenverbund Rheinpfalz weist darauf hin, dass jegliche Schweinehaltung meldepflichtig ist. Dies betrifft auch die private Haltung von sogenannten Minipigs. Die Anzeige der Tierhaltung erfolgt mit dem hier verlinkten Antrag beim Veterinäramt des Landkreises Germersheim.
1. Download PDF-Antrag:
2. Zurücksenden an folgende Adresse oder per E-Mail:
Kreisverwaltung Germersheim
Luitpoldplatz 1
Gesundheits- und Verbraucherschutz SG Veterinärwesen
weiterführende Links:
- Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Germersheim
- Früherkennungssystem ASP Rheinland-Pfalz- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität informiert
- Explizite Informationen für Bürger/innen; Jäger/innen und Landwirt/innen
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert über ASP