Präqualifikationsverfahren im Baubereich (VOB) durchführen
Leistungsbeschreibung
Durch Teilnahme an einem Präqualifikationsverfahren können Bauunternehmen auftragsunabhängig ihre Qualifikation in folgenden Bereichen nachweisen:
- Fachkunde
- Leistungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Unternehmen ein Zertifikat und eine Nummer. Unter dieser ist die Präqualifikation Ihres Unternehmens in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen. Mit dem Zertifikat oder der Nummer können Sie in Angebotsschreiben für öffentliche Bauaufträge Ihre Qualifikation nachweisen.
Hinweis: Das Präqualifikationsverzeichnis ist allgemein zugänglich. Öffentliche Auftraggeber können darin auch die der Präqualifikation zugrunde liegenden Nachweise einsehen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?
Rechtsgrundlage
An wen muss ich mich wenden?
An die durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung anerkannten Präqualifizierungsstellen.
Hinweis: Auf den Internetseiten des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. finden Sie eine Liste der anerkannten Präqualifizierungsstellen.
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Frau Gabriele BesterSicherheitsbeauftragte
- Frau Manuela Reither
- Herr Julian Winschel